Allgemeine Geschäftsbedingungen der proWIN Beratung
Bestell- und Lieferschein
Stand: März 2023
Präambel:
I.
Verbraucher im Sinne des BGB
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft
zu Zwecken abschließt, das überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen
Tätigkeit zugerechnet werden kann.
II.
Unternehmer im Sinne des BGB
(1)
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder
eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss
eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder
selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
(2)
Eine rechtsfähige Personengesellschaft ist eine Personen-
gesellschaft, die mit der Fähigkeit ausgestattet ist, Rechte zu
erwerben und Verbindlichkeiten einzugehen.
1. Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung bzw. für Bestellungen zwischen
Ihnen und der zuständigen proWIN Beratung gelten ausschließlich die nachstehenden Allgemeinen
Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Die Geschäftsbedingungen
sowie das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und der proWIN Beratung unterliegen ausschließlich dem
Recht der Bundesrepublik Deutschland, die Regelungen des
UN-Kaufrechts (CISG) sind ausdrücklich ausgeschlossen.
2. Vertragsabschluss
Ihr Vertragspartner ist die umseitig genannte proWIN Beratung.
Mit Ihrer Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot zum
Abschluss eines Kaufvertrages ab. Mit der Übergabe der bestellten Waren an Sie kommt der
entsprechende Kaufvertrag
zustande. Sollten Sie noch keine 18 Jahre alt und damit nicht
voll geschäftsfähig sein, bitten wir Sie darum, uns Ihr Alter mitzuteilen.
3. Preise
Die Preise verstehen sich inkl. der jeweiligen gesetzlichen
MwSt. und sind in Euro.
4. Zahlungsverkehr
Der Kaufpreis wird sofort mit der Bestellung fällig. Er ist in bar
zu entrichten, es sei denn, es ist eine andere Zahlungsart ausdrücklich vereinbart.
5. Lieferung der Ware
Die bestellte Ware steht innerhalb der gesetzlich vorgegebenen
Lieferfristen von 30 Tagen für Sie bereit. Die verfügbaren Mengen der angebotenen Waren sind nur
begrenzt vorhanden und
können daher nur solange ausgeliefert werden, wie der Vorrat
reicht. Sollte die bestellte Ware nicht lieferbar sein, wird Ihre
proWIN Beratung Ihnen dies anzeigen und kann Ihr Angebot leider nicht annehmen. Ein eventuell
bereits bezahlter Kaufpreis
wird Ihnen in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet.
6. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum der zuständigen proWIN Beratung.
Sollten Teillieferungen erfolgen, so bleiben auch diese gelieferten Waren bis zur Zahlung Eigentum
der zuständigen proWIN
Beratung.
7. Haftung
Schadensersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund, leistet die
proWIN Beratung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie
bei Fehlen einer Sachbeschaffenheit, deren Vorliegen garantiert wurde, in voller Höhe. Die gesetzliche
Haftung bei Personenschäden, nach dem Produkthaftungsgesetz sowie der
Einwand des Mitverschuldens bleiben unberührt. Schadensersatz wegen der Verletzung einer
Kardinalspflicht (wesentliche
Pflicht aus dem Vertrag, wenn durch die Pflichtverletzung der
Vertragszweck gefährdet wird), leistet die zuständige proWIN
Beratung nur in Höhe des vorhersehbaren Schadens.
Sind Sie Unternehmer im Sinne des BGB, so ist die Haftung
für Schäden, die nicht Personenschäden sind, begrenzt auf den
unmittelbaren und vorhersehbaren typischen Schaden. Folgeschäden, insbesondere solche wegen entgangenem
Gewinn,
werden von uns nicht ersetzt.
8. Gewährleistung, Informationen zur Mängelhaftung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen
(Mängelhaftung).
Soweit ein Verschulden gesetzlich vorausgesetzt wird, gelten
die Beschränkungen der vorstehenden Ziffer 7.
9. Datenschutz
Ihre personenbezogenen Daten, nämlich Name, Vorname,
E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift werden gemäß Art.
6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DSGVO nur gespeichert und verarbeitet,
soweit dies zur Durchführung einer Bestellung, Lieferung oder
Reklamation notwendig ist. Ihre Daten werden nicht an Dritte
weitergegeben. Sie sind gemäß Art. 15 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) jederzeit berechtigt, bei der
zuständigen
proWIN Beratung um umfangreiche Auskunftserteilung zu den
zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen. Unter den
Voraussetzungen der Art. 16 bis 18 DSGVO können Sie jederzeit
die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen.
10. Gerichtsstand
Für Käufer/Besteller, die keine Verbraucher im Sinne des BGB
sind, sind Gerichtsstand und Erfüllungsort, soweit zulässig, der
Sitz der zuständigen proWIN Beratung.
11. Widerrufsbelehrung
11.1 Hinweis auf das Nichtbestehen des Widerrufsrechts
a.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Produkten, die zum
Zeitpunkt der Übergabe versiegelt waren und die aus Gründen
des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe
geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde (§ 312g Abs.2 Nr.3 BGB).
b.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Produkten, die schnell
verderben können oder bei denen das Verfallsdatum schnell
überschritten würde.
c.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung
von Waren, die aufgrund Ihrer Spezifikationen angefertigt wurden oder die eindeutig auf Ihre
persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine
Rücksendung geeignet sind, schnell verderben können bzw. deren Verfallsdatum überschritten würde
oder aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind.
11. 2 Widerrufsrecht für Verbraucher
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die
Widerrufsfrist beträgt 14
Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen genannter
Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr
Widerrufsrecht auszuüben,
müssen Sie die zuständige proWIN Beratung mittels einer eindeutigen Erklärung (zum Beispiel ein
mit der Post versandter
Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster–Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht
vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechtes vor Ablauf der
Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, werden Ihnen alle Zah-
lungen, die die zuständige proWIN Beratung von Ihnen erhalten
hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben,
dass Sie eine andere Art
der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben) unverzüglich
und
spätestens binnen
14 Tagen ab dem Tag zurückgezahlt, an dem die Mitteilung über
Ihren Widerruf dieses Vertrages bei der proWIN Beratung eingegangen ist. Für diese Rückzahlung wird
dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion
eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich
etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen
dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Die proWIN Beratung kann die Rückzahlung verweigern, bis
diese die Waren wieder zurück erhalten hat oder bis Sie den
Nachweis erbrachten haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere
Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätes-
tens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie die zuständige
proWIN-Beratung über den Widerruf dieses Vertrages unter-
richten, an die zuständige proWIN-Beratung zurück zu senden
oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren
vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen
Wertverlust
der Ware nur
aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der
Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware
nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurück zu führen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung